Die Bausubstanz bestehender wertvoller Gebäude erhalten und sie durch bauliche Maßnahmen sanieren, dass erhebliche energetische und brandschutztechnische Verbesserungen garantiert sind.
Mit diesem Ziel befasst sich die Sanierung des Landratsamtes in Dillingen mit einer vorgesetzten Fassade und 218 Fensterelementen. Der gesamte Umbau erfolgt während dem laufendem Amtsbetrieb.
Dieses Sanierungsprojekt ist in drei Bauabschnitte geteilt und läuft von April bis November 2019 (aufgrund des internen Umzugs des Landratsamts).
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet Holzbauarbeiten mit Abbruch der alten Fassade, die Vorfertigung und Montage von TES-Wandelementen mit automatisierten Fensterelementen inkl. Nachlüftungsflügeln und Sturzlüftungsgeräten durch Gumpp & Maier, Binswangen.
Zusätzlich kamen noch zwei Pfostenriegel-Konstruktionen (West und Nord), 100 Kellerfenster z.T. mit Sturzlüfter und die dazugehörigen Innenlaibungen in MDF beschichtet dazu.
Fassadenmodernisierung mit Holzbau. Das europäische Forschungsprojekt „TES EnergyFacade“ entwickelte in den Jahren 2008 und 2009 eine systematische Methode für die Gebäudemodernisierung mit vorgefertigten großformatigen Holzrahmenelementen.
Die energieeffiziente Modernisierung von Bestandsgebäuden ist eine der großen Bauaufgaben der Zukunft. Der moderne Holzbau bietet dafür innovative technische Lösungen. Der Einsatz vorgefertigter Holztafelelemente bringt zahlreiche Vorteile:
Vorschau der einzelnen Wandelemente, wobei hier immer 1-4 Einzelteile zu einem Großelement mit dementsprechend 1-4 Fenster zusammengefügt wurden.
Gumpp & Maier GmbH verfügt über eine langjährige, umfassende und fundierte Holzbauexpertise. Mit der Marke g&m projects gelingen gewerkeübergreifende Herausforderungen für perfekte Ergebnisse neuartiger und interdisziplinärer Aufgabenstellungen im Gewerbe- und Objektbau.
Hersteller | Gumpp & Maier GmbH |
Adresse | Hauptstraße 65, 86637 Binswangen |
Gibt es seit | 1930 |
Mitarbeiter | ~100 |
Leistungen | Fertigung komplexer Gewerbe- und Objektbauten in Holzbauweise. Modernste Fertigungstechniken zum Bau von Bürogebäuden, Verwaltungs- und Werkstattgebäuden und Fassadenmodernisierung mit TES (EnergyFacade) |