Kubushaus Victoria

Ein beeindruckendes Wohnerlebnis im Bauhausstil

"Victoria" ist die konsequente Erweiterung der Hauslinie Trendline R, die für geradlinig, zugleich imposante Flach- und Pultdächer steht. Das gestalterische Grundkonzept des Flachdachhauses zeigt eine Definition des klassisch, modernen und doch traditionellen Bauhausstils. "Victoria" hat Charme: Anbauelemente, wie die Terrassen- oder Eingangsüberdachung verschmelzen durch ihre Linienführung mit dem Hauptbaukörper. Optisches Highlight sind die in Rostoptik gehaltenen Fassadenplatten.

 Kubushaus Victoria RENSCH-HAUS
Kubushaus Victoria, RENSCH-HAUS

Hinweis:
Abbildungen können Sonderausstattung enthalten.

Merkmale Kubushaus Victoria
Anbieter RENSCH-HAUS GmbH
Gebäudetyp Kubushaus
Bauweise Holzrahmenbau, Holzständerbauweise, Holztafelbau
Förderung Effizienzhaus 40, BAFA Förderung, Effizienzhaus 40 plus
Energiestandard Niedrigenergiehaus, Effizienzhaus, Nullenergiehaus
Verwendung Einfamilienhaus
Fläche/Größe 192 m²
Ausbaustufe Schlüsselfertig
Dachart Flachdach
Besonderheiten
  • Maße Grundriss: 10.08 x 11.39 m
  • Mit diffusionsoffenen Dämmkonzept thermo-around natur ausgestattet
  • Die Außenwände enthalten Holzfaser-/Zellulose-dämmung mit U-Wert von 0,14 W/m²K
  • Frischluft-Wärmetechnik mit Wärmerückgewinnung und Kühlfunktion in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher
  • Smart Home Technologie RENSCH-HAUS i-tec ausgestattet
  • Erfüllt die Kriterien zur Erlangung der BNK-Zertifizierung

 

 

 

In die Merkliste legen

 

Kubushaus Victoria im Detail

Mit einer Wohnfläche von fast 190 m² bietet "Victoria" beeindruckend viel Platz für die ganze Familie. Klare und großzügige Wohnräume, damit verbunden lange Sichtachsen im Haus, schaffen ein wohnliches, zugleich großartiges Lebensgefühl. Eine geradläufige Treppe und die offene Galerie im Obergeschoss nehmen die Formensprache der Außengestaltung auf und transferieren sie ins Innere.

Das Haus "Victoria" ist mit dem diffusionsoffenen Dämmkonzept thermo-around natur ausgestattet. Die Außenwände, ca. 330 mm dick, enthalten eine Holzfaser-/Zellulose-dämmung mit einem U-Wert von 0,14 W/m²K. Als verbaute Heizung wählte RENSCH-HAUS die Frischluft-Wärmetechnik mit Wärmerückgewinnung und Kühlfunktion in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher. Dazu ist das Musterhaus "Victoria" mit der kinderleicht zu bedienenden Smart Home Technologie RENSCH-HAUS i-tec ausgestattet.

Das moderne Einfamilienhaus erfüllt die Kriterien, die zur Erlangung der BNK-Zertifizierung erforderlich sind. Das BNK-Zertifikat ist ein Gütesiegel des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit), welches den Bauherren ermöglicht, einen Nachweis über die Nachhaltigkeit ihres gebauten Hauses zu erhalten.

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude

RENSCH-HAUS

Hausbau mit hoher Energiekompetenz

Als Familienunternehmen verbindet der Fertighaushersteller RENSCH-HAUS traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Produktionstechniken. Für die modernen Häuser von RENSCH-HAUS werden die Holzbauelemente wetterunabhängig in der eigenen Produktionshalle am Standort in Kalbach-Uttrichshausen von langjährig beschäftigten Mitarbeitern gefertigt.

Zum Anbieter