Holz-Objektbauten und Häuser in Holzbauweise entsprechen oftmals diesen Vorstellungen eines Green Buildings. Als Plusenergie- oder Passivgebäude oder als KfW-Effizienzhaus 55, 40 oder 40 plus verfügen diese über einen ausgezeichneten Energiestandard. Holz steht für nachhaltiges Bauen, ökologisches Bewusstsein und Wohngesundheit. Bauen mit Holz hat eine positive Ökobilanz und kann CO2-neutral realisiert werden, da es Kohlenstoff bindet und kaum CO2 produziert. Der Baustoff Holz ist regional verfügbar und minimiert Transportwege. Auch beim Thema Wohngesundheit punktet Holz. Einer Studie der University of British Columbia zufolge, sanken Puls und Blutdruck von Menschen in mit Holz ausgestatteten Räumen deutlich. Holz wirkt harmonisch und beruhigend.