Erfolgreiche Holzbau-Projekte in Objektbauweise – Referenzen von Gumpp & Maier, Huber & Sohn, Rudolf Hörmann, B&O Bau und DERIX-Gruppe

Entdecken Sie fünf herausragende Holzbau-Projekte in Holzrahmen-, Holzhybrid- und Holzmodulbauweise: Effiziente Lösungen für Kommunen, Städte, Baugesellschaften und Investoren – realisiert von führenden Holzbau-Unternehmen auf Holzbauwelt.de.

Erfolgreiche Bauprojekte in Holz-Objektbauweise – fünf starke Referenzen

Holzbauten erleben derzeit eine Dynamik wie nie zuvor. Der Markt verlangt nach klimafreundlichen Lösungen, und gleichzeitig schaffen ESG-Regularien klare Rahmenbedingungen für Investitionen in nachhaltige Gebäude. Wer heute baut, setzt mit Holz nicht nur ein ökologisches Statement, sondern steigert auch die Attraktivität und Vermarktbarkeit seiner Projekte – von kommunalen Bildungsbauten bis zu urbanen Wohnquartieren.

Auf Holzbauwelt.de präsentieren führende mittelständische Holzbau-Unternehmen, wie sie mit moderner Objektbauweise in Holzrahmen-, Holzhybrid-, Holzmassiv- oder Holzmodulbauweise wirtschaftliche, ästhetische und klimafreundliche Gebäude realisieren. Entdecken Sie fünf herausragende Referenzen, die beispielhaft zeigen, wie leistungsfähig der Holzbau im großvolumigen Bauwesen heute ist.

Gumpp & Maier: Bürogebäude der Euregon AG – Energieeffizienz trifft BauBuche

Das vom Holzbau-Unternehmen Gumpp & Maier GmbH realisierte Bürogebäude der Euregon AG in Augsburg setzt Maßstäbe in ökologischer und energetischer Qualität.
Highlights:

  • Vorfertigung in Holzskelettbauweise mit BauBuche
  • Hochwärmegedämmte Gebäudehülle (Uw ? 0,15 W/m²K)
  • Nutzung von Fernwärme und Grundwasserbrunnen
  • Auszeichnung im Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2016

Huber & Sohn: Campus RO – urbanes Wohnen in Holzhybridbauweise

Mit dem Studentenquartier Campus RO im Gelände der TH Rosenheim hat das Holzbau-Unternehmen Huber & Sohn GmbH & Co. KG nach Plänen von ACMS Architekten GmbH einen lebendigen Wohncampus in Holzhybridbauweise geschaffen.
Highlights:

  • 211 voll möblierte Apartments für Studierende auf 8.500 m² Grundstück
  • sowie einem Boardinghouse mit 40 weiteren Apartments
  • Bauweise im KfW-40 Plus Standard, inklusive PV-Strom
  • Recycling von Materialien aus Bestandsbauten
  • Vielfältige Gemeinschaftsflächen: Community-Kitchen, Fahrradwerkstatt, Rooftop-Bar

Rudolf Hörmann: Aufstockung der Firmenzentrale – Nachverdichtung in Rekordzeit

Das Holzbau-Unternehmen Rudolf HÖRMANN GmbH & Co. KG zeigt mit der Aufstockung seiner Firmenzentrale in Buchloe, wie effizient serieller Holzbau sein kann.
Highlights:

  • Zwei zusätzliche Etagen in nur zwei Wochen Bauzeit
  • Rund 1.100 m² zusätzliche Bürofläche mit 70 neuen Arbeitsplätzen geschaffen
  • Ein neuer Aufzug ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu allen Etagen
  • Eigene Holzrahmenbauweise für schnelle und saubere Umsetzung
  • Verdichtung auf Bestand ohne Neubauflächenverbrauch

B&O Bau GmbH: Serielles Bauen in Kronau – bezahlbarer Wohnraum

Die B&O Bau GmbH errichtet in Kronau zwei Holzhybrid-Gebäude mit geförderten Mietwohnungen.
Highlights:

  • 22 Wohnungen im Effizienzhaus KfW 40 EE-Standard, Fertigstellung 2025
  • Durch den parallelen Bau zweier Systemhäuser sanken Planungsaufwand und Kosten deutlich
  • Hoher Vorfertigungsgrad sorgten für eine kurze Bauzeit
  • Projektanbindung an die örtliche Nahwärmeversorgung
  • Gelungenes Beispiel für serielles Bauen im Ortskern

DERIX-Gruppe: Wohnturm „Stories“ in Amsterdam – Holzbau wächst in die Höhe

Die DERIX-Gruppe realisierte mit dem Wohnturm Stories in Amsterdam ein Leuchtturmprojekt für urbanes Bauen in Holz.
Highlights:

  • 56 Meter hoher Wohnturm mit 13 Ebenen und 35 Einheiten
  • Tragstruktur aus X-LAM (Brettsperrholz) um Betonfertigteil-Kern
  • Zum Zeitpunkt der Fertigstellung höchstes Holz-Wohngebäude der Niederlande
  • Symbol für die Leistungsfähigkeit großstädtischen Ingenieurholzbaus

Fazit: Mittelständische Holzbau-Kompetenz für klimafreundliche Bauprojekte jetzt nutzen

Die vorgestellten Referenzen machen deutlich: Holz-Objektbauweise ist schnell, wirtschaftlich, nachhaltig und architektonisch überzeugend. Jetzt ist der Zeitpunkt, klimafreundliche Bauprojekte entschlossen voranzubringen. Kommunen, Städte, Baugesellschaften und Investoren finden auf Holzbauwelt.de starke mittelständische Partner, die gemeinsam mit Architekt:innen und Planer:innen maßgeschneiderte Wohn- und Gewerbebauten in Holzrahmenbau-, Holzmassivbau-, Holzmodulbau- oder Holzhybridbauweise erfolgreich realisieren.

Kontaktieren Sie ausgewählte mittelständische Holzbau-Unternehmen für den Holzobjektbau auf Holzbauwelt.de.


Diesen Artikel weiterempfehlen:

 

Weitere Artikel aus der Holzbau-Branche

Holzbau – eine starke Alternative für die Immobilienbranche

Der Holzbau hat sich in den vergangenen Jahren von einer Nische zu einer echten Alternative im…

Anschauen
Urbane Nachverdichtung durch serielle Aufstockung: Renditechancen im Holzbau

Die Nachfrage nach Wohnraum in Ballungszentren steigt – gleichzeitig sind Flächen knapp und…

Anschauen
Messe EXPO REAL rückt Handelsimmobilien mehr ins Zentrum

Auf der EXPO REAL 2025, die vom 6. bis 8. Oktober in München stattfindet, rücken Handelsimmobilien…

Anschauen