Hinweis:
Abbildungen können Sonderausstattung enthalten.
Anbieter | Garbe Immobilien-Projekte GmbH |
Gebäudetyp | Holzhochhäuser, Mehrgeschossiger Wohnungsbau |
Bauweise | Mehrgeschossiger Holzbau |
Besonderheiten
|
Das erste Holzbauprojekt von Garbe Immobilien-Projekte begann 2016 mit der Errichtung eines Wohnungsbaus am Schmollerplatz in Berlin: Die Treptower Zwillinge. Auf rund 3.300 m² entstanden in Zusammenarbeit mit Deep Green Development 78 Eigentumswohnungen in zwei Wohntürmen, mit insgesamt jeweils sieben Geschossen.
Im Sinne ihrer Unternehmensversion entschied sich Garbe Immobilien-Projekte für eine Hybridbauweise mit einer massiven Außenwand-Fassade aus dem nachwachsenden Baustoff Holz.
Apropos Konstruktion: Ein weiterer Vorteil moderner Holzfassaden ist, dass sie in Aufbau und Zusammensetzung für jedes Bauprojekt maßgeschneidert werden können – wie zum Beispiel bei den TREPTOWER ZWILLINGEN.
Das Grundstück Schmollerplatz 27 im Stadtteil Alt-Treptow an der Grenze zu Kreuzberg war derzeit noch mit einer eingeschossigen, ehemaligen „DDR-Kaufhalle“ bebaut. Diese war an die Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann vermietet. Der Mieter hatte den Vertrag zum 30.06.2015 gekündigt und die Filiale geschlossen. Im Anschluß begannen die Abbrucharbeiten und anschließende Neubebauung.
Garbe Immobilien-Projekte entwickelt, plant und baut seit mehr als 55 Jahren als hanseatisches Unternehmen in ganz Deutschland anspruchsvolle Immobilien, von Wohnungen über Büro- und Gewerbeimmobilien bis zu ganzen Quartieren.
„Mit Leidenschaft und einem bedürfnisorientierten Konzept liefern wir Lösungsansätze, wie Menschen in Zukunft leben, arbeiten und wohnen wollen. Dabei stehen wir für Architekturqualität mit einem hohen Nachhaltigkeitsstandard. Von der Vision über die Mission bis zur Unternehmenskultur ist Nachhaltigkeit für uns kein Trend, sondern eine Haltung und das Fundament, auf dem unser Erfolg als Projektentwickler basiert.“
Zum Anbieter„Berlin ist auf Grund des erwarteten Bevölkerungswachstums weiterhin ein äußerst interessanter Markt. Für das Projekt haben wir ein Grundstück in einem traditionsreichen und zukunftsträchtigen Wohn-Kiez gefunden, das für die Realisierung unseres ersten Berliner Eigentumswohnungsprojektes bestens geeignet ist“, so Fabian von Köppen, Geschäftsführer der Garbe Immobilien-Projekte.
Die beiden Wohnhäuser am Schmollerplatz, genannt „Treptower Zwillinge“, wurden harmonisch in die gewachsene Nachbarschaft integriert. Die Gebäudehöhe orientiert sich an der umgebenden Bebauung, mit der Begrünung wird ein Anschluss an die benachbarten Parkflächen geschaffen. Mit der Anlage von Spiel- und Ruheflächen entsteht eine urbane Ruheinsel inmitten des bestehenden Wohnquartiers. Erworben hat Garbe Immobilien-Projekte das Grundstück von der TLG Immobilien GmbH.
„Neben der architektonischen Qualität ist uns eine optimale Grundrissgestaltung wichtig“ so Georg Nunnemann, Leiter Projektentwicklung Garbe Immobilien-Projekte. „Hier haben wir mit dem Büro zanderroth den optimalen Partner gefunden“.
Dass das bewährte Material Holz im 21. Jahrhundert sein langsames Comeback feiert, hat gute Gründe: Verantwortungsbewusste Bauherren suchen nach einer ökologischen Alternative zu den gängigen Wärmedämmverbundsystemen, deren Produktion eine sehr negative CO2-Bilanz aufweist und die schlecht recyclebar sind.
Der nachwachsende Rohstoff Holz hingegen wird mit geringem Energieeinsatz produziert. Zudem nehmen die Bäume in großen Mengen klimaschädliches CO2 aus der Luft auf und speichern es im Holz, was nochmals positiv zur Umweltbilanz der Konstruktionen beiträgt, in denen es verwendet wird.