Seit mehr als 85 Jahren leben und arbeiten wir bei KEITEL Haus mit dem natürlichen, ökologischen Baustoff Holz und setzen dessen Vorteile gezielt ein. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr individuelles Einfamilien- oder Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilien- oder Generationenhaus als wäre es unser Eigenes. Wir realisieren auch Wünsche wie "Wohnen und Arbeiten unter einem Dach" oder Sonderplanungen und Gebäudeerweiterungen.
Als Inhaber stehen wir persönlich für eine Unternehmenspolitik mit festen Werten: Qualität vor Quantität, Individualität vor Einheitsbrei, Beratungskonzept statt Überredungskünste, detaillierte Baubeschreibung statt Kleingedrucktes. Zusammen mit unseren erfahrenen und gut ausgebildeten Mitarbeitern denken und handeln wir aus Sicht der Baufamilie!
Flexibel reagieren, effizient arbeiten
Dank der bewusst gewählten Firmengröße ist KEITEL Haus nicht zu groß und schwerfällig. Unsere Kunden sind keine anonymen Nummern, sondern uns persönlich bekannt und vertraut. So können wir auf Kundenwünsche schnell und beweglich reagieren. Aber wir sind auch nicht zu klein und verfügen über genügend Mittel, um unser technisches Know-how, unseren Geräte- und Maschinenpark auf dem aktuellen Stand zu halten und Innovationen voranzutreiben.
Ihr sicheres Fundament, Ihr direkter Draht
Als wirtschaftlich gesundes Unternehmen, das sich komplett aus Eigenmitteln finanziert, ist KEITEL-Haus unabhängig von Banken und Kapitalmärkten. Keine Finanzierungskosten also - wir stecken die Mittel in die Qualität und Ausstattung unserer Häuser. Auch den Werbeetat halten wir bewusst niedrig.
Gibt es seit | 1870 |
Häuserarten | Holzfertighäuser, Stadtvilla, Pultdachhaus, Dreigiebelhaus, Flachdachhaus |
Merkmal | Familiengeführt, legt besonders Wert auf Individualität und Ökologie |
Adresse |
Keitel Haus GmbH Reubacher Straße 23 74585 Rot am See Brettheim |
Richten Sie sich nicht nur nach den Werten der jetzt gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV). Die derzeitige Fassung der EnEV ist am 1. Mai 2014 in Kraft getreten. In der Verordnung war bereits eine Verschärfung der energetischen Anforderungen an Neubauten ab 2016 enthalten. Eine bessere Dämmung der Gebäudehülle führt dazu, dass sie in ihrem Neubau zukünftig weniger heizen und kühlen müssen. Bessere Dämmwerte bedeuten höhere Wärmeeinsparung und dadurch geringere Heizkosten. Holzhäuser auf Holzbauwelt.de, die die KfW-Effizienzhaus-Standards KfW 55, KfW 40 oder KfW 40 plus erfüllen, verfügen über eine sehr gute Wärmedämmung und sparen dauerhaft Energiekosten ein.