Hinweis:
Abbildungen können Sonderausstattung enthalten.
Bei den Planungen stand neben den Kosten vor allem die Nachhaltigkeit des Gebäudes im Vordergrund. Die gewählte Holzkonstruktion kann zu 100 Prozent wiederverwendet und an anderer Stelle wieder neu aufgebaut werden. Ein weiterer Vorteil der Holzrahmenbauweise besteht darin, dass das Tragwerk der Tiefgarage die Last des neuen Gebäudes ohne zusätzliche Verstärkungsmaßnahmen aufnehmen konnte.
Bauweise: | Holzbau |
Bauherr: | Projekt FBC Frankfurt GmbH, Berlin |
Architekt: | TEK TO NIK Architekten und Generalplaner GmbH, Frankfurt am Main |
Leistungen bauart: | Tragwerksplanung, Bauakustik, Wärmeschutzplanung |
Preise: | ICONIC AWARD 2022 | Innovative Architecture |
Fotos © Klaus-Reiner Klebe
bauart steht für innovative Ingenieurleistungen im Neubau, Umbau und in der Sanierung von Gebäuden. Mit einem breiten Erfahrungsspektrum plant das Team aus rund 100 Expertinnen und Experten anspruchsvolle Bauprojekte – von nachhaltigen Schulen über energieeffiziente Wohn- und Bürogebäude bis hin zu komplexen Sonderbauten in ganz Deutschland.
Zum Anbieter