Dietrich’s TeamSuite – Das digitale Werkzeug für perfekte Zusammenarbeit in Projektteams

Die Dietrich's TeamSuite ist das ideale digitale Werkzeug für die Zusammenarbeit in Projekt-Teams. Ob Planer oder Arbeitsvorbereiter: beliebig viele Teammitglieder können gleichzeitig auf das gemeinsame Projekt zugreifen.

Entscheidend ist die klare Zuordnung der Teammitglieder, die Steuerung des Zugriffs auf die Projektbereiche, eine Übersicht über Aktualität der verwendeten Daten und ein komfortabler Datenabgleich.

Die Vorteile der neuen Module von Dietrich’s TeamSuite im Überblick

Die neuen Module Zentralprojekt und Zentralposition stellen auf besonders innovative Weise die Infrastruktur für die Teamarbeit entsprechend dieser Anforderungen bereit.

  • Beliebig viele Teammitglieder können gleichzeitig auf das Zentralprojekt zugreifen. Das Modul Zentralposition ermöglicht zudem das gleichzeitige Arbeiten an einem Bauwerk.

  • Über den Halterstatus wird der Zugriff auf die Positionen, Dateien oder Teile des Bauwerkes gesichert. Die Berechtigung ist für jeden Beteiligten transparent erkennbar.

  • In den Arbeitsprojekten ist ungestörtes und lokales Arbeiten möglich, egal wie viele andere Teammitglieder gerade aktiv sind. Der Offline-Modus erlaubt das Weiterarbeiten, auch wenn Sie nicht online sind.

  • Intuitive Symbole und detaillierte Informationen zeigen stets die Aktualität der Daten.

  • Das Zentralprojekt und die Zentralposition unterstützen Teams bei der Arbeit im 3D-Modell. Sie sind die optimale Infrastruktur für problemlose Arbeitsteilung und zur Bewältigung großer Projekte.

Ihre Vorteile im Modul Zentralprojekte von Dietrich‘s Software

  • Das Zentralprojekt verfügt nur über eine gemeinsame Projektdatenbank. Eine klare Rollenverteilung für alle Anwender, die im gleichen Projekt arbeiten, stellt zu jeder Zeit sicher:

    • die Rolle und Zugriffsberechtigung der Anwender

    • die Datenaktualität im Projekt

    • die Datenkonsistenz für alle Beteiligten

Ihre Vorteile im Modul Zentralposition:

  • Eine Bauwerksposition kann in einzelnen Positionseinheiten durch mehrere Anwender parallel bearbeitet werde. Die Anwender greifen dabei jeweils nur auf Teile der Zentralposition zu!

  • Die einzelnen Positionseinheiten können bis auf die Ebene der kleinsten Zerlegung des Bauwerks gebildet werden, beispielsweise die Grundrisse oder die Stabwerke je Stockwerk.

Die TeamSuite ist für die aktuelle Programmversion V24 ab sofort erhältlich. Auf Wunsch können Module auch einzeln erworben werden.

Weitere Informationen unter de.dietrichs.com/aktuelles/news/die-neue-dietrichs-teamsuite/


Diesen Artikel weiterempfehlen:

 

Weitere Artikel aus der Holzbau-Branche

Süddeutscher Holzbau Kongress (SHK) in Fellbach / Stuttgart am 2./3. Juli 2025

Der Holzbau erlebt einen Innovationsschub – ökologisch, konstruktiv und technologisch. Am…

Anschauen
Bauen mit Weitblick: Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Stromspeicher für ein nachhaltiges Eigenheim

Wie Technologien wie Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Stromspeicher das eigene Zuhause…

Anschauen
Deutscher Holzbau Kongress (DHK 2025) - Bauen mit Holz im urbanen Raum – 20./21. Mai 2025 in Berlin

Der Deutsche Holzbau Kongress (DHK) 2025 in Berlin steht ganz im Zeichen der tiefgreifenden…

Anschauen